Mitte Altona - Block Ib.03

Im Bau: Vier Baufelder, vier Bauherren

Auf Block Ib.03 im Quartier Mitte Altona wurden von vier verschiedenen Bauherren insgesamt 159 Miet- und Eigentumswohnungen für mehrere Baugemeinschaften errichtet und zum Dezember 2020 bezogen. Außerdem entstanden Gemeinschaftsräume, eine Kita und einige Gewerberäume. Eine Tiefgarage und der Innenhof mit Spiel- und Freizeitflächen werden gemeinschaftlich von den Bewohner*innen genutzt.

Auf dem Baufeld 1 hat die Baugemeinschaft Gleis 4a insgesamt 24 Eigentumswohnungen überwiegend für Familien und eine Gästewohnung. Im Erdgeschoss gibt es eine Ladenfläche für den Fahrradladen Alsterspeiche, der von alsterarbeit gGmbH betrieben wird. Dort finden Menschen mit Behinderung Beschäftigung.


Auf dem Baufeld 2 erstellte die Baugenossenschaft Kaifu-Nordland eG 48 öffentlich geförderte Mietwohnungen in zwei Häusern für die Baugemeinschaften MEKÂN und GEMEINSAM ÄLTER WERDEN. Die barrierefreien 1 – 2-Personen-Wohnungen sind für ältere Menschen mit und ohne Migrationshintergrundalle geplant. Ergänzend zu den seniorengerechten Wohnungen befindet sich hier auch ein Büro für den kultursensiblen Pflegedienst Dogan GmbH. Die Baugemeinschaften wurden währende Planungs- und Bauphase vom Baubetreuer Stattbau begleitet. 

Auf dem Baufeld 3 vermietet die Baugenossenschaft Altonaer Spar- und Bauverein eG 49 Wohnungen in zwei Häusern. Ein Haus wird von der Baugemeinschaft BliSS genutzt, in der sich blinde, sehbehinderte und sehende Menschen zusammengeschlossen haben. Das andere Haus bewohnen Familien, Paare, Singles und Wohngemeinschaften der Baugemeinschaft MadSet.

Auf dem Baufeld 4 wurden von der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG für die beiden Baugemeinschaften Stadtdorf und AltoJA 38 Wohnungen erstellt. Davon 3 Wohnungen für Menschen mit Assistenzbedarf und 2 Wohnungen für geflüchtete Menschen. Im Erdgeschoss befindet sich eine inklusive Kindertagesstätte mit Krippen- und Elementarbereich sowie eine Bürofläche für das Stadtdorf-Kontor hergestellt, um Wohnen und Arbeiten miteinander unter einem Dach zu verbinden.

Huke-Schubert Berge übernahm die Planung für alle vier Baufelder ab der Ausführungsplanung und für die gesamte Bauüberwachung bis zur Fertigstellung (LPH 5 - 9).

Im Dezember 2020 wurden die Gebäude fertiggestellt und alle Wohnungen und Gewerbeflächen bezogen.

Bauherren
Altonaer Spar- und Bauverein eG, Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG, Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG, Planungsgesellschaft Gleis 4a GbR vertr. d.d. Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

 

Wohnfläche
11.890 m²

 

Bearbeitung
Leistungsphasen 5 - 9
Ersin Gönen / Steffen Berge / Irena Danga / Bernd Mey

 

Fertigstellung
2020

 

Fotos
Ulrich Mertens