Mitte Altona - Block Ia.02

Eine Baugemeinschaft - zwei Genossenschaften

Im Block Ia.02 des neuen Wohnquartiers Mitte Altona erwarben die Baugenossenschaften altoba und BVE die benachbarten Baufelder IV und V, um hier für die Baugemeinschaft "Flickwerk" öffentlich geförderte Mietwohnungen zu errichten. Umgesetzt wurde der mit dem 1. Rang prämierte Entwurf aus dem hochbaulichen Workshopverfahren.

An dem folgenden Planungsprozess wurde die Baugruppe intensiv beteiligt. Es entstanden 38 individuell gestaltete Wohnungen und zwei Gemeinschaftsräume mit barrierefreier Grundausstattung gem. IFB für Singles, Paare und Familien mit 2 bis 4 Zimmern sowie 6 Wohnungen mit bis zu 150 m² für Wohngemeinschaften. Im Sinne eines inklusiven Gedankens wurden auch Wohnungen für Menschen mit Zugangsschwierigkeiten zum Wohnungsmarkt (z.B. Menschen mit Behinderung oder Flüchtlinge) zur Verfügung gestellt.

Die Gebäude liegen an der nordwestlichen Ecke des Baublocks und bilden hier in der Flucht mit den Nachbargebäuden in prominenter Lage die westliche Stadtkante des Quartiers.

Die straßenseitigen Fassaden sind einheitlich mit einem hellen Verblendstein gestaltet. Die Ablesbarkeit der einzelnen Gebäude wird durch Gliederungselemente an den Baukörpern und Fassaden erreicht. Während beim Eckgebäude der altoba Verschränkungen der Fassade als Subtraktion aus der Kubatur das prägende Element bilden, werden in der Fassade des BVE-Gebäudes horizontale Gliederungen durch eine Rustizierung erreicht, in welcher Läuferschichten als unregelmäßige Matrix vorstehend vermauert sind.

Die Baugemeinschaft "Flickwerk" konnte ihre Wohnungen im Mai 2020 beziehen.

Bauherr
Altonaer Spar- und Bauverein eG, Bauverein der Elbgemeinden eG
mit Baugemeinschaft Flickwerk

 

Wohnfläche
3.100 m²

 

Bearbeitung
Workshopverfahren
Leistungsphasen 1 - 9
Heidi Fitschen / Sven-Ole Kirstein / Daniela Raduycheva / Stefan Rogge / Christoph Gawlick / Jasmin Bonn / Ute Sudholz

 

Fertigstellung
2020

 

Fotos
Markus Tollhopf